Mit 12 hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen konnte im Juni der vorletzte Kurs (7) zum Thema Religionen der Welt im Hanns Lilje Haus Hannover durchgeführt werden. In der Gruppe fand eine intensive Auseinandersetzung mit den abrahamitischen Religionen statt, welche ein Besuch in der liberalen jüdischen Gemeinde und in der Salahuddin Moschee in Hannover abrundete.
In den jeweiligen Kursfeedbacks bestätigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass sich sowohl ihre Fachkompetenz als auch die Personale Kompetenz erweitert und positiv verändert habe. Die Gruppe ist sehr motiviert, aufgeschlossen, leistungsbereit und mit großem Interesse ausgestattet, Evangelische Religion zu unterrichten. Die Teilnehmenden streben die Lehrbefähigung für alle Schulformen und die Vokation an.
Die Einsatzbereiche der Kolleginnen und Kollegen reichen von der Berufseinstiegsschule bis ins Berufliche Gymnasium. Dieser breitgefächerte Unterrichtseinsatz fordert so manche Referenten aus den Universitäten in Lüneburg, Hannover, Braunschweig, Göttingen, Osnabrück und Berlin sowie den Religionspädagogischen Instituten heraus. Denn Fragestellungen zur praktischen Umsetzung im (zukünftigen) Religionsunterricht wurden und werden in jedem Kurs kontrovers diskutiert.
Im Oktober 2019 endet diese Weiterbildungsmaßnahme mit einem Abschlusskolloquium. Grundlage des Kolloquiums ist die Erstellung einer individuellen Hausarbeit, welche sich mit der Erstellung und Durchführung einer Lernsituation für den Religionsunterricht nach den aktuellen rechtlichen Vorgaben für berufsbildende Schulen beschäftigt. Nach erfolgreichem Abschluss wird die Vokation in einem feierlichen Gottesdienst in Loccum verliehen.
Heike Luttermann, Landesfachberaterin Evangelische Religion
Haben Sie Interesse, Evangelische Religion zu unterrichten und an der nächsten Weiterbildungsmaßnahme für BBS voraussichtlich ab 2020 teilzunehmen?
Dann wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an das NLQ in Hildesheim, Frau Frommholz christiane.frommholz@nlq.niedersachsen.de) oder an die Landesfachberaterin Evangelische Religion an BBS, Frau Luttermann (heike.luttermann@nlschb.de)
