Aus dem rpi Loccum wird es ab dem 11. November ein neues digitales Format geben. Lesen Sie hier die persönliche Einladung von Michaela Veit-Engelmann:

Liebe Kolleg*innen an den Berufsbildenden Schulen,

der Begriff des Monats November ist für mich „Lockdown light“. Wieder fährt das Land herunter, wieder müssen auch wir am RPI unsere Veranstaltungen verschieben oder digitalisieren – doch Sie an den (Berufsbildenden) Schulen unterrichten weiter. Manche vielleicht im Szenario B, viele mit Maske, alle unter extrem erschwerten Bedingungen.
Gerne möchte ich von Ihnen hören, was Sie in dieser Situation bewegt, was Ihre Eindrücke sind und welche Erfahrungen Sie machen. Mich interessiert natürlich auch, was Sie sich vom RPI erhoffen – und was ganz allgemein für Sie gerade „dran“ ist.
Dazu lade ich ganz herzlich zu einem neuen Format ein: „Zoom-Talk mit Michaela“. Alle 14 Tage soll zukünftig Mittwochs von ca. 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr ein digitaler Austausch stattfinden, in offener und unverbindlicher Form.
Bei jedem Zoom-Talk möchte ich auch die Chance nutzen, Ihnen ein neues digitales Tool vorzustellen und in der Handhabung zu erläutern, das Sie im Unterricht einsetzen können.
Herzliche Einladung zum ersten Zoom-Talk mit Michaela am 11. November, 17 Uhr. (Die weiteren Termine 2020 werden sein: 25. November, 9. Dezember – und dann wieder im neuen Jahr!)

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei stephanie.boedeker@evlka.de oder michaela.veit-engelmann@evlka.de an; Sie erhalten dann den zur Teilnahme notwendigen Link zu Zoom (auf deutschem Server, EKD-Datenschutz-konform).

Für Rückfragen und Hinweise stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Michaela Veit-Engelmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.