Anfang März gibt es am RPI Loccum eine Fortbildung, die sich dem Yezidentum zuwendet:
Religionsunterricht findet immer häufiger im Klassenverband statt. Neben christlichen Schüler*innen verschiedener Konfessionen nehmen deshalb auch muslimische, yezidische, jüdische oder konfessionslose Kinder und Jugendliche teil. Diese Vielfalt ist Bereicherung und Herausforderung zugleich: Überraschende Einsichten in den Glauben des*der anderen und verständnisloses Kopfschütteln lösen einander ab.
Neben einer grundlegenden Einführung in die yezidische Glaubenswelt ist Gelegenheit zur Begegnung mit verschiedenen Vertreter*innen dieser Religion. Auch Zeit zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien zum Thema ist vorgesehen.
Eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Seite des RPI: MEHR VERSTÄNDNIS WAGEN