Die Dozentin für den Bereich Berufsschule, Dr. Michaela Veit-Engelmann, verlässt am 31. März 2023 das Religionspädagogische Institut (RPI) in Loccum. Nach einer Einarbeitungsphase wird sie ab 1. Juni Oberkirchenrätin in der Bildungsabteilung des Landeskirchenamtes Hannover. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Dr. Marc Wischnowsky.
Seit Beginn ihrer Tätigkeit am RPI im August 2018 hat Michaela Veit-Engelmann beratend und begleitend im Vorstand der VER aktiv mitgearbeitet. Die Projekte des Vorstandes in den letzten viereinhalb Jahren hat sie kenntnisreich und engagiert bereichert. Michaela Veit-Engelmann war eine ebenso freundliche wie konstruktiv-kritische Wegbegleiterin, die der VER Türen ge- und Möglichkeiten eröffnet hat. Dafür ist der Vorstand ihr sehr dankbar. Der Vorstand wird sich bei seiner Klausurtagung am 10.-11. März 2023 von Frau Dr. Veit-Engelmann verabschieden. Er wünscht ihr Freude und Gelingen an ihrem neuen Arbeitsbereich und in all dem Gottes Segen.
Die Dozent:innen-Stelle für Berufsschule am RPI soll möglichst schnell wieder besetzt werden. Das ist wünschenswert, damit der Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen weiterhin gut begleitet und gefördert wird. Die Stelle ist bereits ausgeschrieben. Der Vorstand der VER bittet um Beachtung der Stellenausschreibung, auf die wir hier verweisen.